- Mapai
- Mapai[hebräisch], Kurzwort für Miflẹgeth Poalẹ Ẹrez Jisraẹl [deutsch »Israel. Arbeiterpartei«], Partei in Israel, gegründet 1930 auf Initiative D. Ben Gurions und I. Ben Zwis, vertrat ein sozialistisches Programm nach dem Vorbild der britischen Labour Party; Vorsitzende waren Ben Gurion (1930-65) und L. Eschkol (1965-68). Sie stand in enger Verbindung mit der Gewerkschaft Histadrut. Nach Gründung des Staates Israel (1948) war die Mapai dort die führende Partei. 1948 spaltete sich ihr linker Flügel ab und bildete die Mapam. Innerparteiliche Differenzen führten 1965 zum Austritt Ben Gurions, der die Reschimat Poalei Israel (Rafi, deutsch »Arbeiterliste Israel«) gründete. Um die Zersplitterung der demokratischen Linken zu überwinden, schloss sich die Mapai 1968 mit der Ahdut Haavoda (deutsch »Einheit der Arbeit«) und der Rafi zur Israelischen Arbeitspartei zusammen.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.